AfterWorkshop –
Consilia E-Learning
Programm
Nächste Veranstaltung: 11.12.2025 - 16:00 Uhr
Ihr Steuer-Update zum Jahreswechsel 2025/2026 – Was jetzt wichtig wird
Der Jahreswechsel steht vor der Tür – und mit ihm zahlreiche steuerliche Themen, die Unternehmen und Privatpersonen betreffen. Neue Regelungen, sich ändernde Fristen und aktuelle Entwicklungen in der Steuerpolitik machen eine rechtzeitige Orientierung besonders wichtig.
In unserem Webinar geben unsere Expert:innen einen kompakten Überblick über die wichtigsten steuerlichen Themen rund um den Jahreswechsel und zeigen, worauf Sie im neuen Jahr achten sollten. Sie erhalten wertvolle Hinweise und praxisnahe Einschätzungen, die Ihnen helfen, rechtzeitig die richtigen Entscheidungen zu treffen – für Ihr Unternehmen ebenso wie für Ihre private Steuerplanung.
Ob Gesetzesänderungen, neue steuerliche Rahmenbedingungen oder ein Ausblick auf kommende Reformen – wir bereiten Sie optimal auf das neue Steuerjahr vor und beantworten Ihre Fragen direkt im Webinar.
Nutzen Sie den Informationsvorsprung mit Consilia und erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar,
Fragen können während des Webinars per Chat gestellt werden – diese werden gerne direkt im Chat oder im Nachgang per EMail beantwortet.
Referenten
Partner, Geschäftsführer
Steuerberater
Partner, Geschäftsführer
Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht
Hier kommen zur kostenlosen Anmeldung via clickmeeting.com.
Bisherige E-Learning AfterWorkshops im Video
Rechtsstand: 29.10.2025
In einer zunehmend digitalen Geschäftswelt sind sichere IT-Systeme, verlässliche Daten und effiziente Prozesse entscheidend für Stabilität und nachhaltigen Erfolg. In unserem kostenfreien Webinar erfahren Sie, wie unsere IT-Beratung Sie dabei unterstützt, mehr Sicherheit, Effizienz und Transparenz in Ihre Unternehmens-IT zu bringen.
Unsere Expertinnen und Experten der Consilia IT-Solutions GmbH zeigen, wie wir Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung praxisnah begleiten– von der Analyse Ihrer Systeme, IT-Compliance und Cybersicherheit bis hin zu IT-Prüfungen im Rahmen von Jahresabschlüssen.
Dabei erfahren Sie, wie Sie von unserer kombinierten Expertise aus Wirtschaftsprüfung und IT-Beratung profitieren können. Ganz gleich, ob Kleinunternehmen, Mittelständler oder Organisation mit komplexen Strukturen: Wir unterstützen Sie unabhängig, praxisnah und individuell – mit dem Ziel, Ihre IT zukunftssicher auszurichten.
Referent:innen:
Julia Martin | CISA, IT-Prüferin
Manuel Geßl | IT-Prüfer
Gemeinnützigkeitsrecht - Allgemeines und erste praktische Erfahrungen aus der Gemeinnützigkeitsreform (JStG 2020)
Rechtsstand: 07.12.2023
Das Gemeinnützigkeitsrecht ist ein Rechtsgebiet, welches besondere Vorteile für Nonprofit-Organisationen bietet. Im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2020 wurden wesentliche Teile dieses Bereichs neugestaltet. Über die wichtigsten damit einhergehenden Veränderungen wollen wir sie kurz und kompakt informieren und ihnen erste praktische Erfahrungen an die Hand geben.
Nutzen Sie den Informationsvorsprung mit Consilia!
Referent:innnen:
Stefanie Penn | Prokuristin, Steuerberaterin
Daniel Krenn | Prokurist, Steuerberater
Das Ehegatten-Testament – wie für das Finanzamt nur noch die Krümel vom Nachlasskuchen bleiben
Rechtsstand: 26.10.2023
Verstirbt ein Angehöriger, ist das für alle Beteiligten eine Belastung. Bestattung, Trauerfeier, Nachlassstreitigkeiten und nicht zuletzt der Erbschaftssteuerhammer. Um seine Angehörigen in dieser Zeit zu entlasten und seinen Nachlass zu verwalten, macht es Sinn, sich schon frühzeitig mit den Möglichkeiten eines Testaments zu befassen. Für Eheleute gibt es dabei besondere Möglichkeiten, um den Nachlass gerecht zu verteilen und die Steuerlast für alle so gering wie möglich zu halten. Unser Webinar informiert Sie über die erbrechtlichen und steuerrechtlichen Grundlagen des Ehegattentestaments und die Gestaltungsmöglichkeiten für Ehegatten.
Nutzen Sie den Informationsvorsprung mit Consilia!
Referent:innnen:
Carolin Wimmer | Steuerberaterin
Thomas Geigenberger | Rechtsanwalt
Steueroptimierung bei Immobilienübertragungen - Gestaltungspotential erkennen und nutzen
Rechtsstand: 14.09.2023
Bei Immobilienübertragungen bieten sich große Chancen aber bestehen auch Risiken. In unserem Webinar lassen wir Sie teilhaben an unserem gesammelten großen Erfahrungsschatz aus einer Vielzahl von Beratungen. Optimieren Sie Ihre Steuerbelastung im Privat- und Betriebsvermögen durch gezielte Gestaltungen bei Eigennutzung, in der Familie, Instandhaltung oder Reinvestition sowie im Vorfeld geschaffene Strukturen.
Nutzen Sie den Informationsvorsprung mit Consilia!
Referent:innnen:
Charlotte Ries | Prokuristin, Steuerberaterin
Maximilian Reichert | Prokurist, Geschäftsführer Consilia Mühldorf, Steuerberater, Rechtsbeistand, Zertif. Berater Immobilienbesteuerung und Immobilienverwaltung (IFU/ISM gGmbH)
Pensionszusagen in der Bilanz - eine Entlastung für die Zukunft oder doch eine Belastung in der Gegenwart?
Rechtsstand: 27.07.2023
Die Pensionszusage an Gesellschafter-Geschäftsführer:innen erfreut(e) sich an großer Beliebtheit. Was einerseits als Absicherung für die Zukunft gelten kann, ist insbesondere für die GmbH in der Krise eine existenzielle Belastung.
In unserem Webinar informieren wir Sie über die erhöhten Anforderungen an die Bilanzierung und der steuerlichen Anerkennung der Pensionszusage und welche Möglichkeiten es gibt, wenn diese zum „Störfaktor“ wird.
Nutzen Sie den Informationsvorsprung mit Consilia!
Referenten:
Thomas Schweiger | Prokurist, Steuerberater
Michael Preißl | Prokurist, Steuerberater/Wirtschaftsprüfer
Familiäre Arbeitsverhältnisse - Spannungsfeld zwischen steuerlicher Gestaltung und rechtlichen Risiken
Rechtsstand: 15.05.2023
In der Praxis werden familiäre Arbeitsverhältnisse oft genutzt, um steuerliche Vorteile daraus zu ziehen. Erfahrungsgemäß überprüfen die Behörden solche Gestaltungen sehr genau.
Wir informieren Sie in unserem Webinar, welche Voraussetzungen der steuerlichen Anerkennung Sie berücksichtigen müssen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Nutzen Sie den Informationsvorsprung mit Consilia!
Unsere Referenten:
Stefan Haban LL.M. | Prokurist, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Zertifizierter Verteidiger für Wirtschaftsstrafrecht (DSV e.V.)
David Meier | Steuerberater
Photovoltaik und Steuern - Aktuelle Änderungen und wie Sie davon profitieren können
Rechtsstand 23.03.2023.
Mit dem Jahressteuergesetz 2022 ist für kleinere PV-Anlagen eine weitgehende steuerliche Entlastung eingetreten. Diese betrifft sowohl die Einkommensteuer als auch die Umsatzsteuer. Die Neuregelungen führen zu weitreichenden Änderungen mit einer Vielzahl von Folgefragen.
Auf diese Fragen möchten wir in unserem Webinar eingehen und Sie über die zahlreichen Änderungen informieren.
Nutzen Sie den Informationsvorsprung mit Consilia!
Unsere Referenten:
Nadine Steuer | Prokuristin, Steuerberaterin
Thomas Habereder | Steuerfachwirt
Willkommen 2023
Rechtsstand 26.01.2023.
Wir informieren Sie über die wichtigen Themen zum Jahreswechsel 2022/2023 in den Bereichen Arbeitsrecht, Lohnsteuer, Sozialversicherung und Steuerberatung. Von Arbeitszeiterfassung, eAU, Inflationsausgleichsprämie, neuem Nachweisgesetz, bis hin zum allgemeinen Jahressteuergesetz 2022.
Nutzen Sie den Informationsvorsprung mit Consilia!
Unsere Referenten:
Dr. Maximilian Kittl | Geschäftsführer, Steuerberater
Daniel Krenn | Prokurist, Steuerberater
Stefan Haban | Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Ein Buch mit sieben Siegeln? - Bilanzen lesen, verstehen und gestalten
Rechtsstand 10.11.2022.
Mit unserem Webinar wollen wir Ihnen die Grundlagen der Bilanzierung näher bringen und Ihnen Maßnahmen aufzeigen, wie gewisse Bilanzkennzahlen verbessert werden können.
Nutzen Sie den Informationsvorsprung mit Consilia!
Referent:innen:
Daniela Kracke, Geschäftsführerin, Steuerberaterin/Wirtschaftsprüferin
Michael Preißl, Prokurist, Steuerberater/Wirtschaftsprüfer
Steuern im Unternehmen optimieren - Praxistipps für Unternehmer
Rechtsstand 13.10.2022.
Wir geben Unternehmern verschiedener Rechtsformen Praxistipps mit an die Hand, um die Steuern im Unternehmen zu optimieren.
Nutzen Sie den Informationsvorsprung mit Consilia!
Referenten:
Dr. Maximilian Kittl, Geschäftsführer, Steuerberater
Thomas Schweiger, Prokurist, Steuerberater
Quer durch die Einkommensteuererklärung - Praxistipps für Jung und Alt
Rechtsstand: 28.04.2022.
Wir stellen Ihnen aktuelle Brennpunkte und wichtige Informationen zur Einkommensbesteuerung vor. Auch ein kurzer Blick auf den Fortschritt der digitalen Kommunikationswege mit Ihrer Steuerkanzlei lohnt sich.
Nutzen Sie den Informationsvorsprung mit Consilia!
Referentinnen:
Marie Mayer-Kusterer, Prokuristin, Steuerberaterin
Irene Umschlag, Prokuristin, Steuerberaterin
Herausforderung Unternehmensnachfolge - Die Nachfolge richtig angehen
Rechtsstand: 10.03.2022.
Herausforderungen der Unternehmensnachfolge, Nachfolge aus der Familie, Prozesse beim Unternehmensverkauf. Das Webinar liefert wertvolle Informationen hinsichtlich der Wertfindung für Ihr Unternehmen, die steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten und beleuchtet detailliert die besonderen Auswirkungen der Corona-Krise.
Das Thema Unternehmensnachfolge ist oft ein komplexer Prozess, der einige Fallstricke mit sich bringt und Fragen aufwirft. Durch einen durchdachten und geregelten Übergang können wirtschaftliche und steuerliche Vorteile genutzt und die Fortführung des Unternehmens gesichert werden.
Nutzen Sie den Informationsvorsprung mit Consilia!
Die Corona-Hilfen - Erst Segen dann Fluch
Rechtsstand: 03.02.2022.
Kurzarbeitergeld, Soforthilfe und Überbrückungshilfen haben in den vergangenen Monaten viele Unternehmen vor Schlimmeren bewahrt. Doch das Thema ist womöglich noch nicht ausgestanden – aktuell laufen bzw. beginnen die Überprüfungen der Rechtmäßigkeit des Erhalts von Corona-Hilfen – werden die staatliche Maßnahmen vom Segen zum Fluch?
Verschaffen Sie sich einen wertvollen Informationsvorsprung durch das Wissen unserer Experten zu diesem Thema.
Referenten:
Mike Engelmann - Steuerfachangestellter
Stefan Haban - Rechtsanwalt, Zertifizierter Verteidiger für Wirtschaftsstrafrecht (DSV e.V.)
Unternehmensgründung: Die Qual der Rechtsformwahl? - Ein praxisnaher Überblick
Rechtsstand: 14.10.2021
Als Gründer steht man vor einer Vielzahl an Fragestellungen. Damit Sie Ihre wertvolle Zeit für den Ausbau der Geschäftsidee nutzen können, beschäftigen wir uns in unserem nächsten kostenlosen und interaktiven AfterWorkshop mit der „Qual der Rechtsformwahl“. Wie geht der Gründungsprozess vonstatten? Hafte ich mit meinem Privatvermögen? Was ist steuerlich zu beachten?
Nutzen Sie den Informationsvorsprung mit Consilia!
Referent:innen:
Daniela Kracke | Geschäftsführerin, Steuerberaterin/Wirtschaftsprüferin
Fabian Gerndt | Geschäftsfürher, Steuerberater
Der Prozess des Unternehmensverkaufs - Von der Wertfindung bis zur steuerlich optimalen Gestaltung
Rechtsstand: 12.08.2021
Viele Umstände kommen für einen Unternehmensverkauf in Betracht. Oft ist es der wohlverdiente Ruhestand, unvorhergesehene Ereignisse oder auch eine Neuorientierung. Für viele handelt es sich aber um eine einmalige Angelegenheit, bei der viele Fragen auftreten. Im Vorteil ist derjenige, der im Vorfeld schon gut beraten ist. Die Veranstaltung ist sowohl für potentielle Verkäufer von Unternehmen jeder Größe als auch für Käufer interessant.
Unsere Dozenten führen Sie durch den allgemeinen Prozess, zeigen Bewertungsansätze auf und betrachten dabei auftretende steuerliche Aspekte.
Nutzen Sie den Informationsvorsprung mit Consilia!
Erben – aber richtig! – Grundlagen der Nachfolgeplanung und aktuelle Gestaltungsansätze
Rechtsstand: 24.06.2021
Das Thema Erben steht oft mit dem Ableben eines geliebten Menschen in Verbindung und wird daher oft als Tabuthema auf die lange Bank geschoben. Ist der Erbfall dann schließlich eingetreten, kann darauf dann nur noch reagiert werden. Damit Sie aber Ihre Vermögensnachfolge steuerlich als auch rechtlich optimal vorbereiten können und so auch künftige Auseinandersetzungen der potentiellen Erben vermeiden, lohnt es sich das Thema schon frühzeitig aufzugreifen.
Mit unserem kostenlosen Webinar wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich einen ersten Überblick zu verschaffen und Ihnen potentielle Gestaltungsansätze aufzeigen.
Nutzen Sie den Informationsvorsprung mit Consilia!
Insolvenzeröffnungsgründe und der handelsrechtliche Jahresabschluss
Rechtsstand: 08.04.2021
Durch die derzeitige Situation sind viele Unternehmer gezwungen sich mit für sie bis dato unbekannten Fragestellungen zu befassen. Auch das Thema Insolvenz rückt für einige nun in den Fokus der Aufmerksamkeit. Im Rahmen unseres 3. AfterWorkshops „Insolvenzeröffnungsgründe und der handelsrechtliche Jahresabschluss“ möchten wir einen Überblick über die Antragspflichten geben und darstellen, welche Auswirkungen sich für den Jahresabschluss und die gesetzlichen Vertreter von Kapitalgesellschaften und denen gleichgestellten Personengesellschaften ergeben.
Verschaffen Sie sich einen Überblick auf was zu achten ist und nutzen Sie den hier so wichtigen Informationsvorsprung!